Pfadi bringt dich weiter!

Unsere Leitenden leisten in den Abteilungen wichtige Arbeit.

Die Pfadi Graubünden und auch die Pfadibewegung Schweiz bietet zahlreiche qualitativ hochstehende Kurse an, um sie auf ihre Aufgaben im Pfadialltag vorzubereiten. Dabei arbeiten wir mit Jugend und Sport (J+S) zusammen.

Pfadi-Laufbahn

Als Pfadileiter:in steht dir also ein breites Ausbildungsprogramm offen. Du hast viele Möglichkeiten deine Ausbildung zu gestalten. Besprich dich mit deinem oder deiner AL, welcher Kurs der richtige für dich ist.

  • Erster Einblick ins Leiten der Wolf- und Pfadistufe
  • Voraussetzung: Leitpfadikurs/Piokurs erwünscht
  • Erfahrung: Mitglied Piostufe
  • Mindestalter: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 16
  • Dauer: 4-8 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Grundlage für den Basiskurs
  • Kann nur gemacht werden, falls man am Futurakurs nicht teilnehmen konnte.
  • Mindestalter: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 16
  • Dauer: 1 Tag
Anforderungen

  • Das Leiten von Spielen und Samstagsaktivitäten
  • Kann für Wolfs- oder Pfadistufe gemacht werden.
  • Voraussetzung: Absolvierter Futurakurs oder bestandener Eintrittstest, bestandener Nothelferkurs
  • Mindestalter: im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 17
  • Dauer: 7-9 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Lager leiten
  • Voraussetzung: Basiskurs bestanden, gültige Leitendenanerkennung, mind. 1 Lager als Leiter:in mitgeleitet
  • Mindestalter: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 18
  • Dauer: 7-9 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Notwendiges Wissen bei Stufenwechsel
  • Voraussetzung: Basiskurs bestanden (für EK Piostufe/PTA erwünscht)
  • Mindestalter Wolfs-/Pfadistufe: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 18
  • Dauer: 2-5 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Für Aktivitäten in Sicherheitsbereichen: Berg, Wasser oder Winter
  • Voraussetzung: J+S Leiter:in LS/T Jugendliche, Nothelferkurs absolviert, mind. 1 Lager als Leiter:in mitgeleitet, persönliche Erfahrungen und gute Kenntnisse im abgedeckten Sicherheitsbereich
  • Zusätzlich Modul Wasser: SLRG Basis Pool und SLRG See oder Plus Pool
  • Zusätzlich Modul Berg: Wanderungen LS/T mitgeleitet
  • Mindestalter: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 18
  • Dauer: 4 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Eigene Position finden
  • Auseinandersetzung mit verschiedensten Themen
  • Voraussetzung: Aufbaukurs bestanden, Anerkennung in J+S, mind. ein Lager mitgeleitet
  • Mindestalter: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 19
  • Dauer: 6-8 Tage
detaillierte Beschreibung

  • AL Aufgaben kennenlernen
  • Voraussetzung: Panoramakurs erwünscht
  • Mindestalter: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 18
  • Dauer: 2-6 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Aktiv die Zukunft der Pfadibewegung gestalten
  • Voraussetzung: Panoramakurs bestanden, AL-Kurs erwünscht, aktives Mitglied einer Leitung oder Equipe eines Verbandes
  • Mindestalter: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 21
  • Dauer: 5-8 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Orientierungshilfe und Betreuung für Abteilungen
  • Voraussetzung: Aufbaukurs bestanden, Panoramakurs oder “Vorkurs Coach und Top” bestanden, Erfahrung als Hauptlagerleiter:in erwünscht
  • Mindestalter: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 21
  • Dauer 2-4 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Für Coaches: Coachkurs oder J+S Modul Fortbildung Coach leiten
  • Voraussetzung: Coachkurs bestanden, Erfahrung als Coach erwünscht
  • Mindestalter: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 21
  • Dauer: 1-2 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Auseinandersetzung mit eigener Vorstellung und Vision von Pfadi
  • Voraussetzung: Panoramakurs bestanden
    Mindestalter: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 23
  • Dauer: 5-10 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Weitere Kurse leiten und Verantwortung im Team übernehmen
  • Alles ums Thema Ausbildung
  • Voraussetzung: Aufbaukurs bestanden, Panoramakurs oder “Vorkurs Coach und Top” bestanden, gültiger Leitendenankerkennung LS/T Jugendliche, bereits in Kursen oder weiterführenden Modulen (Wasser, Berg, Winter) mitgeleitet
  • Mindestalter: Im Kalenderjahr werden die Teilnehmenden 21
  • Dauer: 8-9 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Kurse betreuen
  • Voraussetzung: Coachkurs erwünscht, mind. 1 Kurs als Hauptkursleiter:in geleitet ab Niveau Basiskurs
  • LKB für BSV-Kurse: Panoramakurs und Topkurs bestanden
  • LKB für J+S Kurse: gültige oder weggefallene J+S Anerkennung Expert:in LS/T Kinder oder Jugendliche
  • Dauer: 1-2 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Aufgaben in der Abteilung klären
  • Dauer: 1 Tag
detaillierte Beschreibung

  • Aufgaben klären
  • Dauer: 1-3 Tage
detaillierte Beschreibung

  • Voraussetzung: Funktionsbezogener Kurs bestanden, mind. 1 Jahr Erfahrung in der ausgeübten Funktion
  • Dauer: 1-4 Tage
detaillierte Beschreibung

Deine Ansprechperson

Endura

Tanja Oehler
Ausbildung