
Pfi-La 2025
Ein gestresster Manager, eine traurige Liebhaberin, ein aufgeschmissener Fan, eine schadenfreudige Möchtegern-Sängerin, ein unfähiger Polizist und obendrauf ein verschwundener Star. Beim diesjährigen Pfingstlager (Pfi-La) der Battasendas Grischun war eine gute Spürnase gefragt: Die Pfadis mussten helfen, den entführten Superstar Bustin Jieber wiederzufinden. Organisiert wurde das Lager von der Pfadi Rhätikon Schiers.
Metertüf im Schlamm feststeckä
Am Samstag, 7. Juni 2025, ging es los: Über 200 Pfadis, Pios und Rover aus dem ganzen Kanton reisten gut gelaunt ins Pfi-Lair im Lunden. Vom Bahnhof marschierten sie im strömenden Regen zum Lagerplatz, doch das trübte die Stimmung keineswegs. Trotz nasser Kleider und matschigem Boden wurden Zelte und Lagerbauten errichtet.
Am Abend wartete gleich das erste Highlight: Da der eigentliche Starauftritt ins Wasser fiel (der Star war ja verschwunden), mussten die Abteilungen mit einer vorbereiteten Performance einspringen. Jede Gruppe präsentierte einen Auftritt zu einer anderen Musikrichtung, von einer herzzerreissenden Country-Ballade über einen modernen Hip-Hop Tanz bis hin zu einer fetzigen Ländler-Performance mit Moshpit war alles dabei.
Anschliessend sammelten die Pfadis erste Hinweise zum mysteriösen Entführungsfall. Die Pios und Rover bewältigten währenddessen mit vollem Einsatz den Pio-/Roverlauf. Zum krönenden Abschluss des Tages genossen sie – mit etwas Glück – leckere Burger beim Roverschmaus.
An dr Sunnä fascht vereckä
Der Sonntag begrüsste die Teilnehmenden mit strahlender Sonne. Das Einzige, was vom Regen des Vortags blieb, waren zahlreiche Schlammpfützen. Die Pfadis machten sich auf den Fähnlilauf, bei dem sie ihr Pfadiwissen, ihre Kreativität und ihre Motivation unter Beweis stellten. Die Pios auf dem Lagerplatz genossen ihr eigenes Programm und verwandelten sich zwischenzeitlich in „Schlammpinguine“.
Am Abend wurde es spannend: Die Rangverkündigung des Fähnlilaufs und des Pio-/Roverlaufs sorgte für einige Überraschungen. Zum Erstaunen aller ging der Sieg im Fähnlilauf nicht an ein einzelnes Fähnli, sondern gleich an drei Gruppen, die punktgleich auf dem ersten Platz landeten.
Danach wurde es theatralisch: Jede Gruppe präsentierte die im Lauf gesammelten Hinweise auf der Bühne, in Form eines kleinen Theaters. Jede verdächtigte eine andere Figur. Doch dann – Überraschung! – tauchte Bustin Jieber plötzlich selbst wieder auf. Er hatte es geschafft, seinem Entführer zu entkommen.
Der Sänger liess sich nicht zweimal bitten und legte direkt los mit einem spontanen Konzert, bei dem alle Pfadis mitsangen. Der Abend klang gemütlich am Lagerfeuer aus.
Das isch ds Pfi-La dal Cantun Grischun
Und schon war das Pfi-La wieder vorbei. Am Montag wurde fleissig abgebaut, die letzten Rangverkündigungen durchgeführt und Fundsachen ausgerufen. Dabei kam auch die Auflösung des Entführungsfall ans Licht: Der (ziemlich unfähige) Polizist hatte Bustin Jieber aus Geldnot entführt.
Zum Abschluss überreichte die Abteilung Schiers die kantonale Pfadiflagge an die Pfadi Ape Poschiavo, die das Pfi-La im nächsten Jahr im schönen Puschlav organisieren wird.
Mit einem grossen Kreis und dem traditionellen kantonalen Ruf verabschiedeten sich alle Pfadis. Müde, schlammig, aber glücklich machten sie sich auf den Heimweg.
Ranglisten
- 1. Aquarius: Battasendas da l’Engiadina Ota,
Kobra: Kobra Larein Pragg-Jenaz,
Hai: Kobra Larein Pragg-Jenaz
4. Winntou: Kobra Larein Pragg-Jenaz
5. Huahn: Battasendas Viamala
6. Le Trottole: Associazione Poschiavina Esploratori
7. Schurma: Battasendas Capricorn Engiadina Bassa,
Ren: Pfadi Rhätikon Schiers
9. Condor: Pfadi Falkenstein Landquart
10. Lux: Pfadi Rhätikon Schiers
11. Phython: Pfadi Amedes Ems,
Steibock: Pfadi Rhätikon Schiers
13. Buacha: Pfadi Falkenstein Landquart
14. Anakonda: Pfadi Amedes Ems
15. Fortuna: Pfadi Phoenix Chur
16. Piranha: Pfadi Amedes Ems
17. Gaja: Pfadi Phoenix Chur,
Renus: Pfadi Phoenix Chur
1. Richi: Kobra Larein Pragg-Jenaz
2. De Longhi: Pfadi Falkenstein Landquart
3. Blobb-Fisch: Pfadi Rhätikon Schiers
4. Pios Chur: Pfadi Phoenix Chur
5. Globis Fightclub: Pfadi Amedes Ems
6. Bodalos: Battasendas da l’Engiadina Ota, Battasendas Viamala
1. Nüllas: Pfadi Falkenstein Landquart
2. Käfärä: Kobra Larein Pragg-Jenaz
3. KaLei: Kanton Graubünden
Ein riesiges MERCI an die Pfadi Schiers für die grossartige Organisation. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Pfi-La 2026 im Puschlav.